
Werdende Eltern freuen sich in der Regel sehr auf den Nachwuchs. Früher oder später wird man sich aber Gedanken darüber machen müssen, was man alles für die Erstausstattung des neuen Erdenbürgers benötigt.
Bevor Sie nun anfangen, im Internet auf die Suche zu gehen und jede Menge Elternseiten und Blogs besuchen und Freunde und Verwandte löchern, haben wir Ihnen an dieser Stelle einfach einmal ein paar übersichtliche Listen zusammengestellt. Damit Sie in den ersten Wochen die Zeit mit dem Nachwuchs genießen können und nicht durch fehlende Dinge und noch nötige Einkäufe gestresst werden.
Baby-Ausstattung – Einkaufsliste für die ersten Wochen:
Wickeltisch
Werdende Eltern benötigen unbedingt eine Möglichkeit, das Baby zu wickeln. Das geht am einfachsten im Stehen. Es ist also ein guter Wickeltisch* nötig, der auch die richtige Höhe haben sollte, um Rückenschmerzen zu vermeiden.
Wärmelampe
Eine Wärmelampe* (Wärmestrahler) ist Pflicht. Nur so ist gesichert, dass sich das Baby beim Wickeln nicht verkühlt. Fest auf die Wand montierbare Geräte haben den Vorteil, dass sie nicht umkippen können. Falls zum Beispiel ein Geschwisterchen tobt.
Wickelauflage
Die Wickelauflage* sollte abwaschbar sein, falls mal etwas daneben geht. Falls Teile aus Stoff bestehen, sollten diese in der Waschmaschine waschbar sein. Tipp: es gibt Wickelauflagen, die an der Seite hochgebogen sind. Diese helfen dabei, ein Herunterfallen des Babys zu verhindern.
Was benötigt man noch zum Wickeln?
- Windeln
- mehrere Waschlappen (damit man benutzte immer waschen kann)
- einen kleinen Eimer oder Behälter für warmes Wasser
- Pflegetücher / Feuchttücher
- Pflegecreme, Wundcreme für den Po
- Windeleimer und Ablage für die sauberen Windeln
Tipp: ein kleines Regal neben dem Wickeltisch an der Wand ist ein prima Ablageplatz für Windeln, Feuchttücher, Puder und Cremes.
Bekleidung für das Neugeborene
Der neue Erdenbürger benötigt am Anfang hauptsächlich Bodys und Strampler. Diese aber in großen Mengen, denn eins ist sicher: das Baby wird mit etwas Pech mehrmals am Tag umgezogen werden müssen. Mal spuckt das Baby und mal geht was durch die Windel.
Wir empfehlen etwa 8-10 Strampler, wenn man einen Trockner besitzt. Falls nicht, sollten es lieber 3-5 Strampler mehr sein. Im Winter trocknet Wäsche schlecht, Darüber hinaus sollte man einige Langarm- und Kurzarmbodys erwerben.
Ansonsten sind natürlich zu erwerben:
- Ein oder zwei Jäckchen
- Ein paar Hosen
- Mützen
- Söckchen
Babypflege

Für die Babypflege ist eine kleine Badewanne* oder ein Badeeimer* unerlässlich.
Wir selbst empfehlen Ihnen auf jeden Fall einen Badeeimer, denn die Vorteile eines solchen Eimers liegen auf der Hand: ein Badeeimer hat einen festen Stand und das Kind kann nicht wegrutschen und womöglich untertauchen. Außerdem hat das Wasser im Badeeimer eine geringere Oberfläche als in der Wanne und daher kühlt es nicht so schnell aus.
Zu einem ordentlichen Baby-Bad gehören natürlich auch ein gutes Baby-Badeöl* und ein Badewannenthermometer*.
Was gehört sonst noch zur Babypflege?
- Waschlappen und Babyhandtücher
- Haartrockner
- Nagelschere für Babys mit runden Ecken
- ein Nasensauger* für das Nasensekret (Schnodder)
Babys Schlaf
Zu Anfang wird der Säugling beinahe den gesamten Tag schlafen. Eine Wiege, ein Stubenwagen oder ein Babybettchen* gehören daher in jedem Fall zur Grundausstattung eines jeden Babyhaushaltes. Und zu einem Bettchen gehören natürlich eine Babydecke* und ein Babyschlafsack*.
Was braucht man sonst noch für Babys Schlafecke?
- ein Babyphone
- ein Nachtlicht
- einige Nuckel
- eine Spieluhr
- ein Nachtlicht
Mit dem Baby unterwegs
Ganz klar: für draußen benötigt man unbedingt einen Kinderwagen* oder ein Babytragesystem*. Wir empfehlen, nicht auf einen Kinderwagen zu verzichten. Es ist sehr anstrengend, auf längeren Ausflügen oder beim Einkaufen das Kind ununterbrochen tragen zu müssen. Außerdem können mit einem Kinderwagen auch Oma und Opa mal einen Ausflug mit dem Enkel/der Enkelin unternehmen.
Außerdem benötigt man für unterwegs:
- eine gut gefüllte Wickeltasche
- warme Kleidung für das Baby
- Sonnen- und Regenschutz
- für den Winter Handschuhe
- Mützchen
- Fußsack
Zusammenfassung
Es ist eine ganze Menge, worauf eine junge Mutter bei der Erstausstattung ihres Kindes achten muss. Wir hoffen, mit dieser Übersicht eine kleine Hilfe gegeben zu haben und würden uns freuen, in den Kommentaren zu lesen, was Ihnen, liebe Leser, sonst noch so einfällt.
*= Affiliate-Link (=Werbung)