Motten in der Küche

Neulich hatte eine Bekannte Motten in der Küche, woraus sich ein ziemliches Drama entwickelte. Eigentlich war es zuerst nur ein kleiner schwarzer Strich an der Wand. Doch als die Bekannte diesen Strich mit einem Lappen […]

Zucker reduzieren – 7 gesunde Alternativen

Es gibt wohl kaum einen, der nicht gerne nascht….Kuchen, Kekse, Eis und Schokolade, ein Genuss für unseren Gaumen, doch für unseren Körper nicht unbedingt gesund. Das liegt hauptsächlich am Zuckergehalt, denn Industriezucker kann sich in […]

Faszientraining für zuhause

Die Faszienrolle: Gymnastik auf die schnelle Art in den eigenen vier Wänden Haben Sie als Papa oft mit Verspannung und Schmerzen zu kämpfen? Sowohl die Rücken, Nacken als auch Gesäßmuskulatur kann durch einen Alltag ohne […]

Sonnenschutz für Kinder

Sonnenschutz für Kinder – Darauf sollten Eltern unbedingt achten Die Haut vergisst nichts, wenn man sie also auf Dauer gesund erhalten möchte, dann sollte man jeden Sonnenbrand vermeiden. Vor allem die Haut von Kindern nimmt […]

Gesunde Matratzen

Einen erholsamen und ausgiebigen Schlaf wünschen sich viele von uns. Leider ist oft das Gegenteil der Fall. Schlaflosigkeit ist in der heutigen Zeit keine Seltenheit. Schlechte Matratze = schlechter Schlaf Auslöser für schlechten Schlaf ist […]

Ginkgo – eine traditionelle Heilpflanze

Unter Superfood verstehen die meisten Menschen im Allgemeinen exotische Lebensmittel mit ganz besonders vielen guten Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen. Tatsächlich können aber auch einheimisches Gemüse und Obst ein wahres Superfood sein. […]

Starke Hausmittel bei Erkältung

Im Winter machen Grippeviren und Erkältungsviren ihre Runden. Abwechselnd Kälte und viel zu warme Räume, überfüllte öffentliche Verkehrsmittel und Arztpraxen: das alles gibt uns den Rest und wir werden krank. Handelt es sich um eine […]

Rotlichtlampe -bei Erkältung und mehr

Aktuell ist ja wieder Winter und natürlich sind jahreszeitengemäß wieder viele Leute krank. Wir haben uns gefragt, ob es Alternativen zur Einnahme von teuren Medikamenten gibt und haben dabei die altbekannte Rotlichtlampe wiederentdeckt. Diese wirkt […]

Thrombosegefahr in der Schwangerschaft

Einige Menschen gehören zu der Risikogruppe der Thrombose-Patienten. Also denen, die ein höheres Risiko haben, irgendwann an einer Thrombose (Blutgerinnsel) zu erkranken. Schwangere Frauen besitzen ebenfalls ein erhöhtes Risiko der Bildung eines Blutgerinnsels. Der Grund […]

Viel trinken in der Schwangerschaft

Auch wenn der Sommer schon lange vorbei ist, behandeln wir an dieser Stelle einmal ein Thema, was häufig vernachlässigt wird. Trinken ist wichtig, insbesondere in der Schwangerschaft. Schließlich besteht unser Körper zu mehr als der […]

1 2