Teppich verschmutzt? Kein Grund zur Panik

Flecken im Teppich entfernen
Manche Flecken im Teppich gehen schwer raus | (c) sebra - fotolia #125683782

Ein unachtsamer Moment und schnell ist es passiert. Die Kinder betreten den neuen Teppich mit Schuhen, nachdem sie sich draußen ausgiebig verausgabt haben. In solchen Momenten empfiehlt es sich erst ein mal tief durchzuatmen und Ruhe zu bewahren. Schreit man die Kinder an, wird man nur selbst viel nervöser und neigt zu unüberlegten Handlungen.

Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie alltägliche Flecken wie Grasflecken und Trittspuren, Schokoladenflecken oder Fettflecken aus dem Teppichboden problemlos entfernen können. Falls es mal ein anderer Fleck werden sollte, können Sie ganz einfach auf folgendem Teppich Flecken entfernen Ratgeber nachschauen.

Wie gerade erwähnt, ist es wichtig das man Ruhe behält und nicht in Panik verfällt. Je frischer ein Fleck, desto besser die Chance ihn auch wieder raus zu bekommen. Also wer früh reagiert, hat auch die besten Karten den Teppich wieder sauber zu bekommen.

Grasflecken und Trittspuren aus dem Teppich entfernen

Es gibt da ganz einfache Tricks um den Teppichboden wieder sauber zu bekommen. Ganz wichtig, Sie sollten nicht in Panik verfallen und anfangen mit Wasser zu schrubben. Nehmen Sie statt Wasser, Essigessenz oder Zitronensaft zur Hand. Einfach auf den Fleck geben und etwas einwirken lassen. Danach mit einem nassen Tuch drüber gehen und versuchen die Flecken aufzunehmen. Bei Kleidung oder anderen Wohntextilen kann man die Sachen auch ganz einfach in die Waschmaschine geben. Gegen eingetrocknete Grasflecken und Trittspuren kann man auch ganz einfach Spiritus nehmen und den Fleck damit abtupfen. Je nach Größe des Stücks kann man es ebenso anschließend in die Waschmaschine legen. Ein absolutes Geheimrezept gegen Grasflecken ist Glasreiniger Spray. Einfach drauf geben und einwirken lassen. Anschließend mit Wasser auswaschen und die Flecken sind weg. Egal für welche Methode Sie sich letztendlich entscheiden, sollten Sie mit Vorsicht vorgehen.

Schokoladenflecken aus dem Teppichboden entfernen

Gerade Kinder schaffen es mit ihren versauten Schokoladenhänden überall Abdrücke zu hinterlassen. Dass es auch mal den Teppich erwischen kann, überrascht niemanden. Oft sind Schokoladenflecken sehr hartnäckig und nur sehr schwer aus dem Teppichboden zu entfernen. Bei alten Flecken sollte man vorher immer erst versuchen, die oberste Schicht abzukratzen und die tieferen Teppichfasern so freizugeben. Anschließend gibt man etwas heißes Wasser auf den Fleck und lässt dieses einwirken. Nehmen Sie sich anschließend Gallseife und eine kleine Bürste zur Hand und bearbeiten so den Fleck. Alternativ kann man sich auch etwas Backpulver zur Hand nehmen und es damit entfernen. Jedoch hat Backpulver je nach Teppichqualität auch eine bleichende Wirkung. Also immer erst an einer unauffälligen Stelle testen. Da Schokolade über einen hohen Fettanteil verfügt, ist es nicht verwunderlich, dass auch Fettflecken zurück bleiben können. Wie Sie diese entfernen können, erfahren Sie im Folgenden.

Fettflecken aus Teppich und Textilien entfernen

Fettflecken sind nicht nur ärgerlich, sondern sehen auch nicht schön aus. Ein ganz einfaches Hausmittel hilft Ihnen dabei, den Fleck erfolgreich zu bekämpfen. Die Rede ist vom guten alten Kartoffelmehl. Einfach auf dem Fettfleck verstreuen und einwirken lassen. Die Reste kann man ausbürsten und anschließend ganz einfach mit dem Staubsauger aufsaugen. Wer kein Kartoffelmehl zu Hause hat, kann es auch mit sprudelhaltigem Mineralwasser versuchen. Einfach auf den Fleck geben und einwirken lassen. Zum Schluss mit einem Küchentuch abtupfen und das Fett aufnehmen.

Mit unseren Tipps und Tricks sparen Sie sich den Gang zur Teppichreinigung und Ihr Geldbeutel wird nicht belastet. Mit dem Geld können Sie sich einen schönen Tag mit Ihren Kindern machen.